Heavy-Rock-Evening
3 Bands - NUKULAR PLASTER - LACUNA - SOLAR HAZE
Samstag | 05. Juli 2025 |  20.00 Uhr
€ 20,-/15,-/U18 frei - keine Sitzplätze, Reservierung erbeten

An diesem Konzert-Abend wird es in der KELLEREI, Heavy-Rock in all seinen Facetten zu hören geben:
2 lokale Bands: SoLAR HAZE (Genre: Blackhaze) & NUKULAR PLASTER (Genre: Metal) & eine überregionale Band aus Saarbrücken: LACUNA (Genre: Alternative & Stoner Rock)

 

Nukular Plaster

lassen mit ihrer Debüt-EP „Pro Apocalyptic War Signals“ die Sirenen heulen

Die Endzeit hat einen neuen Sound: Begleitet von harten Riffs und dem unheilschwangeren Klang von Sirenen läuten Nukular Plaster ab 1. April – todernst und (fast) ganz ohne Scherz – die Apokalypse ein. Mit ihrer Debüt-EP „Pro Apocalyptic War Signals“ präsentiert die Apocalyptic Metal Band aus dem deutschen Allgäu und dem österreichischen Außerfern ihre erste grenzüberschreitende Produktion.

Kreiert in einer Welt im Aufruhr präsentiert „Pro Apocalyptic War Signals“ deutlich und beklemmend, aber zugleich energiegeladen und melodisch den Soundtrack zur Apokalypse. Nachdem ihr erster Song „Sirens“ inklusive eines selbst produzierten Videos auf Youtube bereits die Runden macht, steht Nukular Plaster nun mit vier weiteren originalen Tracks in den Startlöchern.

Inspiriert von Black Sabbath bis Rob Zombie bahnt sich die sechsköpfige Band mit einer Kombination klassischen Metals und bewusster Provokation ihren Weg. Dabei ist der Sound der 2020 inmitten der Pandemie als Remote-Projekt gegründeten Formation alles andere als Imitation: Mit einer Mischung aus martialischen Rhythmen und energetischen Riffs ignoriert die deutsch-österreichische Combo Genre-Grenzen sowie Konventionen und kreiert ihren eigenen Stil, der sich nur schwer in Schubladen einordnen lässt. Dabei steckt in jedem Track eine Portion von jedem der sechs Bandmitglieder – denn Songs schreiben und komponieren Nukular Plaster gemeinsam und sorgen so für eine große musikalische Bandbreite.

Track Teaser:

Sirens – Stilecht eröffnen Nukular Plaster mit ihrem martialischen Debüt-Song auch ihre erste EP: Unheilvoll und dominiert von harten Riffs, Marsch-Rhythmen und natürlich dem Heulen der Sirenen

Sonar – Mit ihrer Hommage an Old-School-Metal zollt die Band ihren Wurzeln Tribut und beweist Tiefgang – im wahrsten Sinne des Wortes.

Transmitter –Zur EP-Mitte gibt sich „Pro Apocalyptic War Signals“ nicht nur düster, sondern mit langsamen, getragenen Vocals fast schon melancholisch, flankiert von Gitarren und einer Prise Synth.

Radar – Arrangiert um einen eingängigen Chorus, dreht Radar am Tempo und ebnet den Weg für das Finale.

Radio – Zum Abschluss hauen Nukular Plaster ordentlich drauf: Harte Lyrics, schwere Riffs und schnelle Beats sorgen für Tempo und ordentlichen Drive.

Lyrisch hält „Pro Apocalyptic War Signals“ genau das, was es verspricht – zumindest auf den ersten Blick: Von den Song-Titeln bis zu den -Texten dreht sich alles um dystopisch-düstere Endzeit-Motive. Doch zwischen den Zeilen verbirgt sich Bezug auf Propaganda, Ethik, Moral und aktuelle gesellschaftliche Themen, in denen sich die Herausforderungen des sozialen Zeitgeistes widerspiegeln.

All das macht „Pro Apocalyptic War Signals“ zu mehr als einem Erstlingswerk. Nukular Plaster bringen nicht nur die langjährige musikalische Erfahrung der Bandmitglieder ein, sondern kombinieren Genres und Stile zu ihrem eigenen, einzigartigen Sound, signiert mit ihrer Botschaft.

Über die Band:

Während Nukular Plaster als Formation ihr Debüt feiern, sind die einzelnen Mitglieder Veteranen, die zusammen über ein Jahrhundert an Erfahrung ins Studio und auf die Bühne bringen. Gegründet zur Hoch-Zeit der Pandemie im Jahr 2020 ist, hat sich die Band vom Remote-Projekt während der

Lockdowns zu einem vollwertigen Live-Projekt entwickelt, das mit seinem Stil und seiner Botschaft Resilienz und Innovation transportiert. Dabei üben sich die Musiker im Brückenschlag – sowohl geografisch als auch musikalisch zwischen dem breiten Spektrum an Genre-Einflüssen, aus dem sich ihr Sound zusammensetzt. Mit ihrer ersten EP wagen sie den nächsten Schritt und präsentieren sich der Metal-Community. „Pro Apocalyptic War Signals“ erscheint am 1. April 2024 auf allen wichtigen Streaming Plattformen.

Presse Kontakt:

Peter Lechleitner press@nukular-plaster.com

Stay connected:

website: youtube: instagram: facebook:

www.Nukular-Plaster.com

www.youtube.com/@nukularplaster666

www.instagram.com/nukular_plaster

www.facebook.com/NukularPlaster

 

LACUNA

Pressecho zum Album „and the frog says…”

Auf einem Gerüst aus Tempiwechseln und einem Gesang, der eher gegen den Strom des Songs
schwimmt als mit ihm, provozieren sie sogar Vergleiche zu den großartigen System Of A
Down. Das von Guido Lucas soundtechnisch nahezu perfekt in Szene gesetzte Werk schafft
den Spagat zwischen fast schon klassischen Rock-Tunes und intensiven Noisepop-Krachern.
Lacuna empfehlen sich mit dieser Platte als ernstzunehmende Konkurrenz für Bands wie
Blackmail, indem sie das Wagnis eingehen, langsam aber beständig an einer eigenen Identität
zu feilen und damit den Verlockungen des Zeitgeistes zu widerstehen...Von dieser Band dürfte
man in naher Zukunft allerdings noch einiges hören. Und man sollte es auch .- Visions

 

...servieren die Saarbrücker erfrischend vielschichtigen Alternative-Rock, der
wahlweise mit Pop-Appeal kokettiert, Grunge-Wehmut aufkommen lässt, in die Wüste zum
Kiffen fährt, von dort über psychodelische Umwege zurückkehrt, es noisy krachen lässt oder
sogar mit progressiven Einschüben überrascht. Dazu eine kraftvolle Stimme, die klagend,

aber nicht selbstmitleidig klingt. Sehr fein! - Rock Hard

 

SOLAR HAZE

sind eine 4-köpfige im Jahr 2018 gegründete Rock und Metal Band aus Pfronten im Allgäu. Die waschechten Allgäuer Burschen lieben es mit ihren Lieblingssubgenres der bereits genannten Musikrichtungen zu experimentieren. Ihr Sound reicht von groovingen Stoner Rock Riffs über sphärische Klänge bis hin zu schnellen und gnadenlosen Black Metal Passagen. Sie selbst bezeichnen ihren Stil wie ihr gleichnamiges Album als "Blackhaze".

 

Kartenreservierung